Die Website befindet sich in Überarbeitung

Das Institut für Gebäudeanalyse und Sanierungsplanung (IGS) wurde 1985 gegründet. Unter der fachlichen Leitung erfahrener Architekten und der Mitarbeit von Bauingenieuren sowie Naturwissenschaftlern unterschiedlicher Fachdisziplinen ist das IGS vorwiegend auf den Gebieten der Altbausanierung und der technischen Denkmalpflege gutachterlich, forschend und planend bundesweit sowie im Ausland tätig. Das IGS verfügt über ein eigenes Labor zur Durchführung chemischer und physikalischer Analysen sowie über umfangreiche Meß- und Untersuchungsgeräte für die verschiedensten Einsatzgebiete. Die besondere Stärke des IGS liegt aufgrund seiner interdisziplinären Ausrichtung und der langjährigen Erfahrungen auf dem Gebiet der Altbausanierung in der komplexen Untersuchung und Lösung von Fachproblemen in der Einheit von Funktion - Konstruktion - Nutzung. Zur Lösung spezifischer Fragestellungen unterhält das IGS eine enge Zusammenarbeit mit Spezialbüros (Statik, Haustechnik, Hard- und Softwareentwicklung). Die rückblickende Kostenanalyse mehrerer hundert, sehr unterschiedlicher Sanierungsvorhaben belegt, dass in fast allen Fällen der gutachterliche Aufwand sich durch eine vielfache Ersparnis in den Sanierungskosten amortisierte; in jedem Fall ergab sich eine entscheidend höhere Sanierungssicherheit, die mittelfristig als zusätzliche Kostenersparnis anzusetzen ist.

Wichtige Fakten

 Analyse und Bewertung

 Analyse und Bewertung Untersuchungen von Gebäuden, Bauteilen und Baustoffen, Analysen und Bewertung von Mängeln und Bauschäden:

© IGS   Alle Rechte vorbehalten.